Gemütlich. Gesellig. Gütbürgerlich.

Postschänke

Schänkenküche in der Post

Die Postschänke lädt zur gemütlichen Einkehr ein und bietet Ihnen mittags und abends gutbürgerliche Küche in vielen Variationen. Und natürlich gibt’s dazu gerne auch ein frisch gezapftes Kölsch oder ein guter Tropfen Wein!

Die Schänkenküche ist von Dienstag bis Sonntag von 18–22 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 12–14 Uhr geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

In unserer Postschänke können Sie Ihren Tisch persönlich oder online reservieren:

Telefon +49 2202 97778-0

Unsere Postschänke ist für viele Odenthaler nicht nur ein gemütliches Restaurant, sondern auch

geselliger Treffpunkt

wo man bei einem Kölsch oder einem schönen Glas Wein Freunde und Bekannte trifft und unsere Schänkenküche genießen kann – etwas rustikaler als im Sternerestaurant, aber ohne Abstriche bei der Qualität!

Christopher & Alejandro Wilbrand

Schänkenmenü

Gebratene Garnelen
Caesar Salad | Manchego
17,50 Euro
oder
Bergische Rehterrine
Birnen Chutney | Rosinenstuten | Kräutersalat
17,50 Euro

***

Spargelcrèmesuppe
Brotcroûtons
13,50 Euro

***

Skeifilet (Winterkabeljau) auf der Haut gebraten
Beurre Blanc | Blattspinat | Tagliarini
34 Euro
oder
Sautierte Rinderfiletspitzen
Pilzrahm | Gemüse | Kräuternudeln
34 Euro
oder
Sanft geschmorte Ochsenschulter
Spätzle vom Brett | Wirsing | Preiselbeeren | Thymianjus
34 Euro

***

Rhabarber-Himbeer-Coulis
Limettenparfait | Fruchtsorbet | Zitronenbaiser | Mandelkrokant
13 Euro

4 Gänge mit Suppe

€ 63

3 Gänge

ohne Suppe

€ 55

Empfehlung vom Küchenchef

Vorspeise

Lauchquiche
Burrata | Rauchmandel | Petersilie
17,50 Euro

Hauptgericht

Rumpsteak 220g
vom bergischen Weidenrind drei Wochen trocken gereift
Kräuterbutter | Bratkartoffeln | Blattsalate
45 Euro

Argentinisches Rinderfilet ca. 180g
Sauce Bernaise | Kräuterkruste | Pommes Gratin | Marktgemüse
49 Euro

Kräuterrisotto
Tomate | Olive | Marktgemüse | Pinienkerne
24 Euro

Nachspeise/Käse

Käseauswahl
Feigensenf | Früchtebrot
17 Euro

Crème brûlée von weißer Schokolade und Bourbon Vanille
 Tagessorbet
13 Euro 

Dessertétagère „Zur Post“
16 Euro

Unsere Weinempfehlung

Weisswein

2023 „Finesse“, Riesling Q.b.A., feinherb
Weingut Kallfelz, Mosel
0,1 l | 7,00 Euro
0,75 l | 34 Euro

2023 Grauer Burgunder „Hasenberg“ Q.b.A., trocken
Winzergenossenschaft Königschaffhausen, Baden
0,1 l | 6,50 Euro
0,75 l | 32 Euro

2023 Weisser Burgunder Q.b.A. trocken,

Weingut Königswingert, Nahe
0,1 l | 7,50 Euro
0,75 l | 35 Euro

2023 I Frati D.O.C
Lugana, Cà dei Frati, Venetien, Italien
0,75l | 41,00 Euro

Rosé

2023 Rosa de Frati D.O.C
Barbera, Cà dei Frati, Lombardei, Italien
0,75l | 45,00 Euro

2021 Rosé -collection c- Q.b.A., trocken Syrah
Weingut Krück, Pfalz
0,1 l | 7,50 Euro
0,75 l | 35 Euro

Rotwein

2022 Spätburgunder Q.b.A., trocken
Winzergenossenschaft Königschaffhausen, Baden
0,1 l | 6,50 Euro
0,75 l | 32 Euro

2021 Lacrimus Apasionado DOC, Tempranillo & Graciano
Javier Rodriguez, Rioja, Spanien
0,1 l | 8,50 Euro
0,75 l | 39 Euro

2021 Nero D’Avola D.O.C.
Tenuta Sallier de la Tour, Sizilien, Italien
0,1 l | 8,50 Euro
0,75 l | 39 Euro

Karfreitag Fischmenü

am 18. April

Brot | Kräuterquark
***
Tatar vom Island Lachs
Kartoffelrösti | Gurkensud
***
Odenthaler Fischsuppe
Knoblauch-Croûtons | Sauce Rouille
***
Zander „Winzerin Art“
Kartoffel-Raviolo | Sauerkraut | Riesling Beurre blanc
***
Dessertétagère „Zur Post“

– Änderungen vorbehalten –

4 Gänge

€ 65

3 Gänge

ohne Suppe

€ 59

Ostermenü

vom 19. bis 21. April

Brot | Kräuterquark
***
Spargel á la Vinaigrette
luftgetrockneter Schinken | Walnuss | Buttermilch
oder
Arancini mit Rotgarnele
Basilikum | Tapenade | Tomatenschaum
***
Bärlauchsuppe
Croûtons | Kottenwurst
***
Crépinette vom Lamm
Kichererbse | Blumenkohl | Dattelcrème | Ras el Hanout Jus
***
Dessertétagère „Ostern 2025“

– Änderungen vorbehalten –

4 Gänge

€ 65

3 Gänge

ohne Suppe

€ 59

Nach oben scrollen